Skip to main content

Herren 40-Freundschaftsrunde

In der Spielsaison 2024 konnten wir auch wieder hervorragende Spielergebnisse erzielen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte, dass alle eingesetzten Spieler ihr Bestes gaben. Durch eine sehr knappe Niederlage im entscheidenden Spiel gegen Weisingen wurden wir jedoch „nur“ zweiter in unserer Gruppe.

Für die neue Saison hat der TC Hausen die Organisation der Freundschaftsrunde übernommen.

Allerdings gibt es nur noch 4er Mannschaften in den zwei Gruppen. Damit sind alle wieder bei den Spielen gefordert und können mit guten Leistungen zu einem hervorragenden Ergebnis beitragen.

Ich wünsche allen Teilnehmern eine tolle und erlebnisreiche Saison.

Sigurd Braun, MF

Hinten von links: Sigurd Braun, Wolfgang Lang, Richard Nagel, Uli Schneider, Josef Rettenberger

Vorne von links: Uwe Steur, Jo Höck, Francesco Piccinno, Winni Götz

Es fehlen: Armin Danner, Tom Goßner, Werner Fröhlich, Matthias Hering, Helmut Hermann, Bastian Hindelang, Tim Kullmann, Jan Repa, Roland Rommel, Wolfgang Trittner, Tom Wagner, Johann Weißbecker, Peter Ziegler

 

  • Aufrufe: 312

Herren 60-2

Hallo liebe Tennisfreunde!

Die zurückliegende Saison verlief für die Herren 60-2 nicht optimal. In einer sehr starken Gruppe mit drei Mannschaften aus dem Raum München konnte nur ein Spiel gewonnen werden. Trotzdem haben wir es wieder mal geschafft nicht letzter zu werden. Auch heuer kann der TC-Hausen wieder zwei Herren 60 Mannschaften melden. Wir spielen erneut in der Südliga 2. Ich freue mich schon sehr auf spannende Matches auf dem Platz und viele angenehme Gespräche auf unserem Tennisgelände.

Allen Mannschaften wünsche ich viel Erfolg und hoffentlich eine verletzungsfreie Saison.

Josef Rettenberger, Mannschaftsführer Herren 60-2

Hintere Reihe von links: Wolfgang Lang, Jo Höck, Klaus Stehle, Uli Schneider, Winni Götz

Vordere Reihe von links: Richard Nagel, Francesco Piccinno, Sigurd Braun, Josef Rettenberger

Es fehlen: Tom Goßner, Werner Fröhlich, Helmut Hermann, Christoph Müller, Wenzi Reichert, Jan Repa, Roland Rommel, Uwe Steur, Wolfgang Trittner

  • Aufrufe: 280

Herren 60-1

Liebe Tennisbegeisterte,

die Bildung einer Spielgemeinschaft mit dem BC Schretzheim hat sich bewährt und war außerordentlich erfolgreich.

Nach einer knappen, unnötigen Niederlage gegen Füssen wurde es in Durach am letzten Spieltag nochmal spannend. Bei einem Stand von 4:4 und Satzausgleich im letzten Doppel, musste der Match-Tiebreak entscheiden. Unser Doppel ging als Sieger vom Platz und wir hatten so den Aufstieg in die Landesliga erreicht.

In der kommenden Saison wird uns ein Heimkehrer verstärken, nämlich Franz Winter, unsere neue Nummer eins. Leider müssen wir den Abgang von Jiri Plachy verkraften. Mit den weiteren bewährten Stammspielern gehen wir zuversichtlich und mit viel Elan in die neue Saison, mit dem Ziel, die Klasse zu halten.

Es erwartet uns eine spannende und schöne Spielzeit mit neuen und starken Gegnern.

Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison mit viel Spaß am weißen Sport.

Euer Reinhold Hochstädter, MF Herren 60 I

Von links: Reinhold Hochstädter, Stefan Leister, Martin Bundschuh, Franz Winter, Helmut Kurz, Wenzi Reichert, Joachim Schöneich, Richard Wenger.

Es fehlen: Christoph Müller, Winfried Götz.

  • Aufrufe: 313

Damen

Nach der eher durchwachsenen letzten Saison starten wir optimistisch in die Saison 2025.

Diese bestreiten wir mit einer 4er-Mannschaft in der Südliga 5.

Dabei freuen wir uns, dass wir einige neue Spielerinnen willkommen heißen dürfen.

Für die kommende Runde hoffen wir auf verletzungsfreie und spannende Tennisspiele, bei denen auch der Spaß und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen sollen.

Auf die Unterstützung unseres Teams bei den Spielen bauen wir 😊

Annika Kling

Von links: Malwine Zacher, Laura Kucharzyk, Annika Kling, Steffi Winter, Christin Schülling

  • Aufrufe: 384

Herren 2

Die Saison der Matchtiebreaks

Zum Auftakt ging es auswärts nach Weisingen, wo wir uns mit einem 1:8 geschlagen geben mussten. Nach der Pfingstpause traten wir in Wertingen an. Dort konnte Armin, wie auch im ersten Spiel einen von drei Matchtiebreaks im Einzel für sich entscheiden.

Gegen Altenberg setzten sich die engen Partien fort: Wieder drei Matchtiebreaks im Einzel, wieder nur einen gewonnen. Auch im Doppel war das Glück nicht auf unserer Seite, ein ganz knappes 11:13 bedeutete am Ende, ein bitteres 4:5. Gleiches Ergebnis auch eine Woche später in Offingen. Gegen Gundelfingen war die Ausbeute noch dürftiger. Zwar konnten wir auch hier wieder einen Matchtiebreak im Einzel erreichen, aber mehr als ein Sieg im Doppel sprang leider nicht heraus. Zum Abschluss der Saison durften wir noch einmal zuhause gegen Wittislingen ran. Trotz guter Leistungen mussten wir uns mit einem 3:6 geschlagen geben und ja, natürlich gingen auch hier wieder zwei Matchtiebreaks verloren.

Die Bilanz in Zahlen:

Insgesamt 15 Matchtiebreaks – davon 12 im Einzel (mit nur 3 Siegen) und 3 im Doppel (mit einem Sieg). Mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Momenten hätte diese Saison sicherlich einen anderen Verlauf nehmen können.

Doch was bleibt, ist ein eingespieltes, kämpferisches Team, das nie aufgibt. Und genau so greifen wir auch in diesem Jahr wieder in der Südliga 3 an.

Jonas Zoller, Mannschaftsführer

 

Von links: Sandro Oberfrank, Andy Kämpf, Stefan Reumuth, Patrick Stutzmüller, Armin Danner, Michi Winter, Stefan Schülling, Jonas Zoller

Es fehlt: Alex Manlik

  • Aufrufe: 315

Weitere Beiträge …